
GRANOLA GLUTEN FREI
Zutaten
300g grobe Gluten freie Haferflocken
150g MIX gemischte Nüsse / Trockenobst
(Walnüsse/Mandeln), Datteln, Granberry)
4 TL Kokosflocken
1 - 2 TL Zimt
30g Goldene Leinsamen
60g Reissirup
Zubereitung
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech das Granola geben und ca. 20-25 Min. backen.
!!! WICHTIG alle 5 Minuten wenden!!!
Protein BANANA BREAD
Zutaten
2 Bananen
2 TL Kokosflocken
2 Eier
75 ml Eiklar
1/2 Cup Kokosmilch
1/2 Cup GF Haferflocken
1/2 Cup Whey Protein (Butterkeks)
1/2 TL Backpulver
1 Hand Walnüsse
Zubereitung
Alles ausser die Walnüsse zu einem Teig verarbeiten, in die gefettete Form geben, Nüsse unterheben und im vorgeheizten Backofen 160 Grad ca. 45-50 Min. backen.
LOW CARB KAROTTEN MUFFIN
Zutaten
Boden
100 ml Eiklar
10g Agaven Zimt Sirup
10g Xucker
1 TL Backpulver + 1 TL Natron (1 kl.Prise Salz)
250g Karotten geraspelt
20g Iso
70g Hafermehl
6 Walnüsse
Alles vermengen und in mit PAM gefettete Muffin Förmchen füllen.
Im vorgeheizten Backofen 160 Grad ca. 30-40 Min. backen und im Ofen abkühlen lassen.
Topping
200g körniger Frischkäse
Vanillearoma / 10g Xucker / 10g Reissirup
Walnüsse zur Deko
Zubereitung
Alles mixen und auf die kalten Muffins geben und 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Mandel - Cheesecake
Zutaten
Boden
1 gr. EL PB2 Erdnuss
1/2 Cup gemahlene Mandeln
20g Reissirup
Alles vermengen und in eine KLEINE mit PAM gefettete Form drücken.
Füllung
250g Fadge 0,2% + 250g Magerquark
1/4 Cup Whey Protein
1/4 Cup Eiklar
Zubereitung
Alles mixen und direkt auf den Boden geben. Im vorgeheizten Backofen bei 150! Grad UMLUFT ca. 30 Min. vorsichtig backen und im Ofen abkühlen lassen. Danach kühl stellen. Geht fix und sau lecker 😋
Apfelkuchen
Zutaten
1 Apfel grün (1/2 Apfel in den Teig geben)
1/2 on TOP geschnitten
1 Ei + 30 ml Eiklar
150g Fadge/Skyr/Magerquark
40-60g GF Haferflocken
25g ApplePie Hypro 85
Zimt + Agaven Zimt Sirup
Zubereitung
Zuerst alle feuchten Zutaten dann die trockenen vermischen. Teig in eine KLEINE! mit PAM gefettete Form geben, 1/2 Apfel geschnitten darauf verteilen und bei 160 Grad (vorgeheizt) Umluft 25-30 Minuten backen.
Vanilla Banana Protein Muffin
Zutaten
120g = 1/2 Cup Eiklar
60g = 1/2 Cup Quinoa
15g Kokosmehl
30g Whey Protein
1 grossen EL Fadge/Skyr
120g = 1/2 Cup Kokosmilch
15g +/- Reissirup nach Geschmack
1 Banane
Walnüsse
Zubereitung
Bis auf die Nüsse alles zu einem Teig verarbeiten und im vorgeheizten Backofen 160 Grad ca. 25-35 Min. backen.
Als Topping BP2 oder Fadge
New York Cheesecake
Zutaten Boden
350g (2 Stück) Granny Smith
10g Kokosfett
40g Hafer/Reismehl
15g Agaven Zimt Sirup
170g Guten freie Haferflocken
Alles in den Mixer und gleichmäßig in der gefetteten Form verteilen und bei 180° Umluft backen.
Zutaten Creme
500g Magerquark (exquisa)
200 ml Eiklar
60g Hypo Protein @ALL STARS
10g Agaven Zimt Sirup
1 Vollei
Alles zu einer cremigen Masse verarbeiten und auf den Boden gleichmäßig verteilen. Ca. 45-55 Minuten bei NUR 150° backen. Im Ofen noch etwas abkühlen lassen!
LOW CARB MUFFIN
Zutaten
1 Granny Smith
10-25g Gluten freie Haferflocken
25g Süßlupinen/Reis/Hafermehl
5g Reinweinsteiner Backpulver
10g Flohsamenschalen gemahlen
150 ml Eiklar
40-50g Whey Protein
Zimt und Süße nach Geschmack
Zubereitung
Alles zu einem Teig verarbeiten und in die mit PAM Spray gefettete Muffinform geben. Bei ca. 160-170 Grad Umluft ca. 20 Min. im vorgeheizten Ofen backen. Tür nicht gleich öffnen, etwas abkühlen lassen.
Ihr könnt mit diesem Grundrezept mit Kohlenhydraten und Eiweiss gut variieren!
BANANA PEANUT FRENSH TOAST VIDEO klick hier
Zutaten
1/4 Cup Protein Powder
Vanille Aroma + 1 EL Zucker
1 Ei + 1 Eiklar
1/2 Cup Kokosmilch 0,9%
Maple Sirup
Banane
Reissirup / PB2 oder Erdnussbutter
8 Scheiben Gluten freies Brot
Granola
Anleitung
Ofen auf 175 Grad vorheizen. Bis auf das Granola alles kurz in den Mixer und dann in einen tiefen Teller geben. 1 weiteren Teller mit Granola vorbereiten.
PB2, Banane und Reissirup auf den Toast streichen, Deckel drauf und im Eiklar wenden. Dann im Granola wenden und auf ein Backblech (Antihalftfolie) geben. Alles für ca. 5-10 Min. Umluft mit Ober-und Unterhitze backen.
Spaghetti mit Meeresfrüchten, Cocktailtomaten & frischem Feldsalat
Zutaten
400 g Spaghetti
1 kg Meeresfrüchte (tiefgekühlt)
2 EL Olivenöl
Knoblauch (nach Geschmack)
250 g Cocktailtomaten
Feldsalat (alternativ Rucola)
1 Bund Petersilie
Anleitung
-
Nudeln nach Packungsanweisung " al dente" kochen
-
in einer mittelgroßen Pfanne Olivenöl erhitzen, Meeresfrüchte aufgetaut dazu geben und fertig garen (ca. 15 Minuten)
-
Knoblauch klein geschnitten, gehackte Petersilie und die Spaghetti ebenfalls in die Pfanne geben
-
alles kräftig vermischen und nach Geschmack würzen
Quinoa - Apfelkuchen
Eine nette Abwechslung und ideal zum Kaffee am Nachmittag!
Zutaten:
1 Stück grüner Apfel (1/2 in Scheiben schneiden)
geriebene Zitrone / bei Bedarf Zimt
40g Cookies & Cream Whey oder Geschmack eurer Wahl
200 ml Eiklar
20g Quinoa gepufft
Splenda / Süßstoff bei Bedarf
Zubereitung:
Eiklar, Eiweisspulver, Aromen und einen halben Apfel in den Thermomix geben und grob hexeln, dann die gepufften Quinoa Kugeln zugeben und die Rührumkehrtaste verwenden.
(Geht auch mit einem guten Mixer! Nur zum Schluss den Quinoa unterheben!)
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig in eine Silkonform (Silikon klebt nicht) und ca. 20 -25 Minuten bei 160 / 170 Grad Ober- Unterhitze backen.
Nährwertangaben ganzer Kuchen:
KH: 36,1g Eiweiss: 52,9g Fett 4,6g Kalorien: 391
Grüne Linsen Spirelli mit Gemüse & Putengeschnetzelten
Zutaten:
1 Pack. Grüne Linsen Spirelli
1 Zucchini
Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 Hd. Schalotten (Tiefgekühlt)
1 Paprika
Braune Champions
Putenfleisch
1 Dose gehackte Tomaten
Feldsalat nach Geschmack
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch, Fleisch in der Pfanne anbraten. In der Zeit das Gemüse schneiden und zum Fleisch geben. Kurz anbraten. Die gehackten Tomaten, Gewürze und Kräuter zugeben und leicht köcheln lassen. Das Nudelwasser zum Kochen bringen und die Spirelli ca. knapp 5 Minuten kochen.
Am Teller anrichten – Wir wünschen einen guten Appetit.
Diese Nudeln sind von der Wertigkeit und Verträglichkeit sehr gut. Leider sind sie mit knapp 4 Euro relativ teuer!
Protein Pancake
Zutaten:
150-200 ml Eiklar
1 grünen Apfel
30g bis 50g Haferflocken oder Quinoa halb/halb oder Hipp Reisflocken
10g Flohsamenschalen
20g ISO WHEY oder Whey Protein nach Geschmack
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Thermomix oder in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verrühren. Eine mittelgroße Pfanne mit Fettspray (Pam) besprühen, Masse dazugeben und Pancake ausbacken.
Tipp:
Probiert doch Pancake mit frischen Heidelbeeren, Erdbeeren oder Himbeeren!
Zum Schluss, in die Masse geben und ausbacken.
Bernie und ich lieben dieses Frühstück!
OAT MEAL - der Klassiker
Zutaten:
30g - 50g Haferflocken (in meinem Fall Gluten frei)
20g ISO oder Whey Protein nach Geschmack
ca. 200ml Wasser je nach Menge
Obst nach Bedarf
Zubereitung:
Haferflocken und Wasser in eine Schüssel geben und 2,5 Min. in die Mikrowelle. (max. Leistung) Eiweißpulver unterrühren, evtl. mit Zero Soßen süßen. Obst nach Geschmack zufügen.
Guten Appetit!
CARROTE CAKE - CLEAN
Zutaten:
3/4 Cup Eiklar
1/2 Cup Whey Protein (Vanillie schmeckt am besten)
1 Banane
1/2 Cup Glutenfreie Haferflocken oder Quinoa Flocken
2 TL Kokosflocken
1 TL Backpulver
1TL Vanille Extract
1 TL Zimt
1 TL Gym Queen Zucker oder Reissirup
1/2 Cup gehackte / geschrottete Karotten
1 Hand Walnüsse
Topping
Körniger Frischkäse / FAGE 5%
Reissirup oder Maple Sirup Zero
Zubereitung:
Karotten säubern und klein hexeln (Thermomix). In die mit PAM Spray vorbereitete Silikonform geben.
Alle anderen Zutaten in den Thermomix geben und zu einer Masse verarbeiten. Alles gut vermischen und im vorgeheizten Backofen bei 160° gut 55-70 Min. backen. Gut auskühlen lassen. Topping anrühren und verteilen
HAFERBROT
Für das Power Frühstück!
Zutaten:
500g Magerquark (alternativ geht Körniger Frischkäse oder Seidentofu)
500g Vollkorn-Haferflocken
17g Reinweinstein Backpulver
80 ml Eiklar
1 TL Kräutersalz
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Thermomix und 5 Minuten mit der Teig-Taste zu einem Teig kneten lassen.
(Geht auch mit einem guten Mixer, Teig ist sehr schwer!)
Backofen auf 180° vorheizen.
Den Teig in ein Kastenform (Silikon klebt nicht) und 1 Stunde mit Umluft backen.
Nährwertangaben ganzes Brot:
KH: 312g Eiweiss: 138,5g Fett 33,6g
(Quelle: Grundrezept Rezeptwelt.de)
MIKROWELLENKUCHEN
Zutaten:
100 ml Wasser
150 ml Eiklar
20 g Whey (Cookies & Cream)
25 g Haferflocken (je nach Bedarf bis 100g Erhöhung möglich)
1 Apfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer mittleren Schüssel verrühren, Apfel in kleine Würfel schneiden.
Alles in die Mikrowelle, Stufe 2 von 3 ca. 9,5 Minuten backen lassen.
Kurz abkühlen – Guten Appetit!
Nährwertangaben:
Kcal. 344 KH: 38,16 g EW: 42,13 g Fett: 3,63g
BLUEBERRY MUFFIN
" Not macht bekanntlich erfinderisch"
Zutaten:
250 g körniger Frischkäse
200 g Eiklar
1 Ei
60 g Hypro 85 Eiweiß (Geschmack eurer Wahl) oder Whey / Isolat
100 g Heidelbeeren
Bis auf die Heidelbeeren alles in den Mixer, in eine gefettete Muffin- oder Brownie Form füllen, Heidelbeeren dazugeben und ab in den vorgeheizten Backofen. Bei 160°C ca. 20/35 min backen. Danach im Ofen auskühlen lassen.
HAFER CARROT COOKIE
Zutaten:
2-3 Karotten
1 ganzes Ei
1/2 Cup Maple Sirup
1 Cup Haferflocken
1 1/2 TL Backpulver
1 1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
1 Vanille Aroma
3/4 Cup Glutenfreies Mehl
Pamspray oder 2 EL Kokosöl
Zubereitung:
Zuerst die "trockenen" Zutaten mischen! Haferflocken, Backpulver, Salz, Zimt, Mehlmix gut vermengen. Dann in einer weiteren Schüssel das Ei, Vanillearoma, Fett ( in meinem Fall Pam) und den Sirup verrühren. Über die trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen. 2-3 Karotten hexeln und unterheben und die Masse ca. 10-15 Minuten ruhen lassen. Backofen (Ober-Unterhitze mit Umluft) auf 200°C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und dann die Masse zu kleinen Cookies auf das Blech setzen. Je nach Ofen auf 180°C ca. 20-30 Minuten backen und danach gut auf einen Rost auskühlen lassen. Guten Appetit!
(Grundrezept by Amy´sHealthy Baking)
EIWEISSBROT LOW CARB - LOW FAT
Zutaten:
200g Körniger Frischkäse ( oder 150g Seidentofu)
15g Flohsamenschalen gemahlen
20g Süßlupinen/Reis/Hafermehl
20g Quinoaflocken / Hafenflocken Gluten frei
8g Reinweinstein Backpulver
160ml Eiklar
1 TL Kräutersalz
Zur Deko, wenn gewünscht 20g Haferflocken zart
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Thermomix oder Mixer und zu einem Teig verarbeiten.
Backofen auf 190° vorheizen.
Den Teig in ein Kastenform/Muffinform (Silikon klebt nicht) und ca. 50 Minuten bei 170 Grad mit Umluft oder Ober/Unterhitze backen.
PROTEIN PUDDING auf einem Obstbett
Zutaten:
500ml Wasser
1 Pack. Gelatine (kalt löslich)
40-50g WHEY Protein ich hatte Geschmack Jogurt
100g Heidelbeeren
(Altern. 2 Stück Oreos zerkleinern oder worauf ihr Lust habt:))
Zubereitung:
Im Thermomix Wasser mit Gelatine 30 sec. auf Stufe 4 verrühren. Das Eiweiß Pulver zugeben, verrühren und 5 Minuten auf Stufe 4 und bei 90 Grad kochen.
In eine Schüssel zum Beispiel Heidelbeeren füllen, sodass der Boden bedeckt ist.
Puddingmasse darüber gießen und ab in den Kühlschrank.
Guten Appetit.
Nährwerte: (Obst nicht mit gerechnet)
Fett: 4,5g Kohlenhydrate: 6,3g Eiweiß: 53,8g
Erfrischend, lecker wenig Kalorien!
BOUNTY CLEAN
Zutaten:
150ml Kokosmilch
100g Kokosraspel
30g Protein Pulver KOKOS
1 EL GymQueen Zucker
100g Schokolade (gibt es auch Zuckerfrei!)
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf die Schokolade vermengen und 30 Minuten kühl stellen. Die Masse aus dem Kühlschrank nehmen und die Bounty`s formen. Nochmal für 30 Minuten kaltstellen.
Die Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen.
Abschließend die Bounty`s mit der Schokolade überziehen und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Kühl genießen!
Rezept von Personalkundin Sarah R.
CLEAN PIZZA
Zutaten:
Für den Boden:
2 Eiklar
1 Eigelb
100g Frischkäse
Für den Belag:
2 frische Champignons
60g Hühnerbrust fettreduziert als Aufschnitt
25g Schinkenwürfel light
1 Lauchzwiebel
3 EL passierte Tomaten stückig
1 TL Tomatenmark
20g Mozarella light
Pfeffer, Basilikum, Pizzagewürz
Zubereitung:
1. Eiweiß steif schlagen 2. Eigelb mit Frischkäse gleichmäßig verrühren und unter den Eischnee heben 3.gleichmäßig auf ein Backpapier verteilen 4. bei 170 Grad goldgelb backen 5.den Boden einmal auf ein anderes Backpapier wenden (vorsichtig reißt etwas schnell) 6. die Tomaten und das Tomatenmark vermengen (ich würze die gleich mit Basilikum und Pizzagewürz) und auf den Teig geben 7. mit den restlichen Zutaten belegen und nochmal kurz in den Ofen geben bis der Käse geschmolzen ist Viel Spaß beim nachbacken:-)
Rezeptidee von Tanja S. Vielen Dank für das tolle Rezept!
SKYR KÄSEKUCHEN
Zutaten:
450g Skyr
150 ml Alpro Kokosmilch 0,9% Fett
100 ml Eiklar
30 Proteinpulver nach Geschmack WHEY oder ISO
1 TL Backpulver
5g Splenda (Süßen nach Bedarf)
1 Citroback
1 Vanillearoma
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer und zu einer cremigen Masse verarbeiten.
Tipp: Frische Himbeeren oder / und (Sultaninen) zugeben!
In meinem Fall habe ich den Kuchen 1 Stunde im Backautomaten gebacken. Funktioniert auch im Ofen. Silikonform mit PAM Spray besprühen, Masse eingeben und in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft oder Ober- und Unterhitze ca. 55 min backen. Ofen abschalten, Kuchen noch 10 min. im Ofen stehen lassen!
Nährwerte: 467 kcal KH: 25g EW: 82g je nach Protein! Fett: 4 g
Ricecake Express
Zutaten:
1/2 Beutel Reis (Jasmin Uncle Bens) gekocht
100ml Eiklar
1 Granny Smith (geht alles war ihr mögt)
Zimt und Gymqueen Zucker nach Geschmack
5g Flohsamenschalen
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel verarbeiten und danach 10-12 Minuten in die Mikrowelle.
Tipp: Reduzierte Leistung, dass euer Ricecake nicht trocken wird!
RICECAKE aus dem Ofen
Zutaten: Großer Kuchen!
1 Beutel Reis (Jasmin Uncle Bens) gekocht
150ml - 200ml Eiklar
1 Granny Smith
1 kleine Banane (geht alles war ihr mögt)
1 Hand Walnüsse
Zimt und Gymqueen Zucker nach Geschmack
5g Flohsamenschalen
Ihr könnt hier alles hineingeben was euch schmeckt! Nur manche Diätpläne setzen hier manchmal Grenzen.
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine mit PAM Spray gefettet Form geben. Alles gut vermischen und bei 150° Grad ca. 55 Minuten in den Ofen.
Tipp: Reduzierte Leistung, dass euer Ricecake nicht trocken und hart wird!
Zucchini Kuchen
Zutaten:
200g Zucchini
30g grüner Apfel
Geriebene Zitrone / bei Bedarf Zimt
Vanille Aroma
20g Schoko Whey
30g Jogurt Whey
Gymqueen Zucker
40g Frischkäse 0,4%
40g Süßlupinenmehl
20g zarte Gluten Freie Haferflocken
60 ml Eiklar
8g Reinweinstein- Backpulver
Zubereitung:
Die Zucchini und den Apfel grob hexeln, dann die restlichen Zutaten in den Thermomix und zu einem Teig verarbeiten. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Teig in ein Kastenform (Silikon klebt nicht) und ca. 55 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
Nährwertangaben ganzes Brot:
KH: 34,9g Eiweiss: 73g Fett 6,8g Kalorien: 465
PROTEIN STOLLEN CLEAN
Zutaten:
▶ 1/2 Tasse HY-Pro 85 Vanille
▶ 1/2 Tasse Dinkelmehl
▶ 4 EL Magerquark
▶ 2 EL Kokosmehl
▶ 1/8 Tasse HY-Pro 85 Cinnamon-Oatmeal
1 TL Backpulver
▶ 1/2 Tasse flüssiges Eiweiß
▶ 1/2 Tasse Rosinen
▶ 1/4 Tasse gehackte Aprikosen
▶ 1 EL Orangenschale
▶ Zimt
▶ 1 TL Stollengewürz oder andere Weihnachtsgewürze
▶ 1/8 Tasse gemahlene Mandeln
▶ All Star Weihnachtsriegel Chrisp-Pro (Mandel-Punsch) in kleine Stücke schneiden und rein damit!! ---> Level Foodporn!!
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig vermischen und in eine gefettete Form geben. Den Stollen in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. ALL STARS Athlet Michael Vogl wünscht euch einen guten Appetit.
NUTELLA A LA SARAH
Zutaten:
150g gemahlene Haselnüße
150 ml Milch 0,1 % (altern. Kokos- Mandelmilch
2 EL ALL STARS Whey Protein SCHOKO
3 EL Kakao ungesüßt
Zubereitung:
Haselnüße für das Armona leicht anrösten. Alles in den Mixer und zu einer Creme verarbeiten. Im Kühlschrank gut 1 Woche haltbar.
Quelle: Sarah Rentsch